Zubehör für MCR:
Feuchteoption
- Zubehör für zusätzliche Parametereinstellungen
- Kontrolliert den Einfluss der relativen Feuchtigkeit auf das rheologische Verhalten eines Materials
Verwenden Sie die Feuchteoption, um die Temperatur und relative Feuchtigkeit während der Materialcharakterisierung mit Ihrem MCR-Rheometer zu kontrollieren. In Kombination mit dem Konvektionsofen CTD 180 Humidity Ready können Sie alle Anwendungen abdecken, bei denen Temperatur und relative Feuchtigkeit die rheologischen und dynamisch-mechanischen Eigenschaften des betreffenden Materials beeinflussen. Dieser Aufbau kann mit einer breiten Palette verschiedener Messsysteme und sogar in Konfigurationen mit zwei EC-Antrieben oder einem unteren Linearantrieb verwendet werden.
Highlights
Präzise Steuerung von Temperatur und relativer Feuchtigkeit
In Kombination mit dem CTD 180 Humidity Ready ermöglicht die Feuchteoption eine zuverlässige Kontrolle der Temperatur und der relativen Feuchtigkeit in der Umgebung – in einem Bereich von 5 °C bis 120 °C und 5 % RH bis 95 % RH. Halten Sie die relative Luftfeuchtigkeit und die Temperatur während der Messung konstant oder ändern Sie sie schrittweise oder abgestuft. Präzise Charakterisierung der Probeneigenschaften auch bei hoher relativer Feuchtigkeit, dank der Konstruktion der Feuchteprüfkammer und des gerichteten Trockenluftstroms, der die Kondensation von Wasser verhindert.

Flexibler Aufbau für alle Arten von rheologischen Charakterisierungen
Zusätzlich zu den Standardgeometrien (z. B. Platte/Platte und Kegel/Platte) können spezielle Geometrien (z. B. geteilter Ring) in Kombination mit der Feuchteoption verwendet werden, um die Probe bei Scherbelastung zu charakterisieren. Dies ermöglicht eine reproduzierbare scherrheologische Charakterisierung von Trocknungseffekten und Aushärtung. Auf diese Weise ist es möglich, den Einfluss der relativen Feuchtigkeit nicht nur auf Kleb- oder Dichtstoffe, Farben und Lacke zu untersuchen, sondern auch auf Lebensmittel, Kosmetika und sogar auf Hydrogele, die in Pharmazeutika oder im Bereich der Life Sciences verwendet werden. Darüber hinaus kann die Feuchteoption mit Messsystemen verwendet werden, die dehnrheologische Untersuchungen unterstützen und die Charakterisierung von dünnen Folien und Filmen unter dem Einfluss von Temperatur und relativer Feuchtigkeit ermöglichen.

Bereit für DMA in Torsion, Zug, Biegung und Kompression
Die Feuchteoption kann für ein MCR-Rheometer mit einem oder zwei EC-Antrieben sowie mit einem Linearantrieb verwendet werden. Dies ermöglicht eine vollständige Analyse der Materialien in allen Verformungsmodi (Torsion, Zug, Biegung und Kompression).
So kann beispielsweise der Einfluss der relativen Feuchtigkeit auf das Verhalten hygroskopischer viskoelastischer Feststoffe in der Feuchtekontrollkammer durch eine dynamisch-mechanische Analyse bestimmt werden. Dies bietet die Möglichkeit, hygroskopische Polymere (z. B. Polyamid), aber auch Materialien für Kapselhüllen in der pharmazeutischen oder kosmetischen Industrie (z. B. Gelatine) oder Lebensmittelsysteme zu charakterisieren. In solchen Materialien kann Wasser als Weichmacher wirken und die mechanischen Eigenschaften verringern, aber auch die Glasübergangstemperatur oder das Volumen verändern.

Lösungen für die Materialcharakterisierung jenseits von genormten Methoden
Sie können die Feuchteoption auch mit Zubehör kombinieren, das für Charakterisierungen jenseits genormter Methoden verwendet werden kann. Ein Beispiel ist die Kombination mit geeignetem Zubehör für die Charakterisierung der Pulverrheologie. Dadurch kann der Einfluss der relativen Feuchtigkeit auf die Fließfähigkeit und Kohäsion von Pulvern analysiert werden. Darüber hinaus ermöglicht die Kombination mit einer Tribologiezelle die Untersuchung des Einflusses der relativen Luftfeuchtigkeit auf die tribologischen Eigenschaften von wasserabsorbierenden Materialien, z. B. hygroskopische Polymere. Die Feuchteoption kann auch zusammen mit einem UV-Lichthärtungssystem verwendet werden. Dies eröffnet ein neues Feld der Materialcharakterisierung (z. B. Hydrogele für den 3D-Druck in medizinischen Anwendungen).

Einfache Konfiguration und vollständige Kontrolle über die RheoCompass-Software
Wie alle Standard-Zubehörteile, die an das MCR-Rheometer angeschlossen werden können, verfügt die Feuchteoption über die Toolmaster-Funktion, mit der das Zubehör direkt in der RheoCompass-Software erkannt und eingerichtet werden kann. Das bedeutet, dass Sie alle relevanten Einstellparameter einfach definieren und regeln und Umgebungsparameter, Temperatur und relative Feuchtigkeit gleichzeitig mit den rheologischen und dynamisch-mechanischen Ergebnissen aufzeichnen können.

Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Expertinnen und Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie