Petroleum Industry | FTIR-Untersuchung von Bitumen: ATR-Methoden mittels Diamant-ATR und ZnSe-HATR
Die FTIR-Spektroskopie ermöglicht Aussagen über die chemische Zusammensetzung von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln ohne aufwändige Probenvorbereitung und innerhalb sehr kurzer Messzeiten. Durch die ermittelten FTIR-Spektren können Rückschlüsse auf den Alterungszustand bzw. -fortschritt sowie auf die Modifizierung mit verschiedenen Additiven gezogen werden. Die ATR-Technik ermöglicht eine einfache und schnelle Probenmessung.
Die Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIRSpektroskopie) ist eine analytische Untersuchungsmethode zur Erfassung bestimmter
Verbindungen und Molekülbausteine in einer Probe, die wiederum Rückschlüsse auf deren chemische Struktur erlauben.
Die FTIR-Spektroskopie ergänzt die standardmäßig durchgeführte physikalische und rheologische Charakterisierung von Bitumen somit ideal um strukturelle Informationen, die tiefergehende Aussagen bspw. über den Alterungszustand und den Alterungsfortschritt oder auch über eventuell enthaltene Additive erlauben.
Das Dokument erhalten
Um dieses Dokument zu erhalten, geben Sie bitte unten Ihre E-Mail-Adresse ein.