Chemie | Allgemein | Inline-Konzentrationsmessung von Säuren und Basen mit dem Schallgeschwindigkeitssensor L-Sonic 5100 von Anton Paar

Anton Paar ist der Pionier bei der Inline-Konzentrationsmessung mittels Schallgeschwindigkeit. Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung, einem breiten Anwendungs- und Formelportfolio sowie einem weltweiten Servicenetzwerk ist Anton Paar stets die erste Wahl für die genauesten und zuverlässigsten Inline-Konzentrationsmessungen auf dem Markt. Mit der L-Sonic 5100-Serie bietet Anton Paar ein hervorragendes Inline-Konzentrationsmessgerät. Langlebig, zuverlässig und immer genau – deshalb vertrauen die Besten der Branche auf Inline-Schallgeschwindigkeitsmessungen von Anton Paar

Konzentrationsmessgerät L-Sonic 5100

Eine präzise und genaue Konzentrationsmessung ist für viele Prozesse in der Chemie-, Metall-, Pharma- und Halbleiterindustrie unerlässlich. Labormessungen sind in den meisten Fällen die erste Wahl für die Überwachung der Parameter, aber sie sind oft zeitaufwendig, kostenintensiv und stellen nur eine punktuelle Betrachtung in einem kontinuierlichen Prozess dar.
Mit dem Inline-Konzentrationsmessgerät L-Sonic 5100 von Anton Paar ist eine zuverlässige Überwachung rund um die Uhr möglich, sodass Sie innerhalb von Sekunden auf jede Konzentrationsänderung reagieren können. So können Sie die Anzahl an Labormessungen reduzieren und gleichzeitig die Produktqualität und -leistung verbessern.
Die Vorteile der L-Sonic 5100-Serie von Anton Paar liegen auf der Hand:

Konzentrationsüberwachung rund um die Uhr

  • Niedrige CapEx und OpEx
  • Flexible Pipeline- oder Tankinstallation ohne Grenzen
  • Schnelle Integration in die bestehende Anlageninfrastruktur
  • Kein Bypass, keine Pumpen oder Ventile für den Betrieb erforderlich
  • Probenberührende Teile resistent gegen aggressive Chemikalien
  • Flexible Gabellängen und Flanschtypen
  • Interne Formelentwicklung
  • Exzellentes weltweites Servicenetz von Anton Paar
  • Direkte und schnelle Kundenbetreuung durch Anton Paar

Das Dokument erhalten

Um dieses Dokument zu erhalten, geben Sie bitte unten Ihre E-Mail-Adresse ein.

Laden ...

Fehler