Energiespeicher Batterie – Charakterisierung entlang der Prozesskette

Energiespeicher Batterie – Charakterisierung entlang der Prozesskette

Description:

Elektromobilität, mobile und dezentrale elektrochemische Geräte sowie die Wandlung und Speicherung von (erneuerbarer) Energie im industriellen Maßstab sind essentiell für das Gelingen der Energiewende. Dementsprechend groß ist die Bedeutung von Batterien. Um hochleistungsfähige Elektroden dafür zu realisieren, ist ein tiefergehendes Verständnis der gesamten Prozesskette, von der Materialsynthese über die Dispersionsherstellung bis zur Beschichtung, notwendig. Das Ziel dieses Webseminars ist es, ein grundlegendes Verständnis für die Charakterisierungsmöglichkeiten, vom funktionalen Pulver zur elektrochemischen Funktionseinheit, zu entwickeln.

 

 

Programm:

 

09:00-09:20 Uhr: Porosität und Partikelgröße

Referentin: Vanessa Fronk

 

09:20-09:40 Uhr: Wie fließen Pulver, Slurries und Pasten?

Referent: Manuel Sailer

 

09:40-10:00 Uhr: Mechanische Oberflächencharakterisierung und AFM

Referent: Paul Pavlov

 

10:00-10:20 Uhr: Dichtemessung und Mikrowellenaufschluss

Referentin: Dr. Andrea Härter

 

10:20-10:40 Uhr: Beantwortung offener Chatfragen

Language: Deutsch
Trainer: Paul Pavlov, Vanessa Fronk, Manuel Sailer, Dr. Andrea Härter
back

Get free access now!

Simply fill out the form below to receive free access to tools and restricted content.

Loading...

Error