Zetapotenzial an makroskopischen Oberflächen
Tanım:
Eintägiger Grundlagenkurs mit Praxisteil zum Thema Zetapotenzial an makroskopischen Oberflächen verschiedenster Form (Granulate, Fasern, planare Platten, Folien, Hohlfasermembrane, Spritzen, Textilien, Kontaktlinsen, Bohrkerne etc.) mit der SurPASS-Serie.
Das elektrokinetische Highend-Messgerät SurPASS 3 ermöglicht die vollautomatisierte Zetapotenzial-Analyse von makroskopischen Feststoffen unter Realbedingungen. SurPASS 3 nutzt die klassische Strömungspotenzial- und Strömungsstrom-Methode zur direkten Analyse des Zetapotenzials an Oberflächen. Das Zetapotenzial beschreibt die Oberflächenladung an der fest/flüssig-Grenzfläche und ist ein wichtiger Parameter, um Oberflächeneigenschaften zu verstehen und neue Materialien zu entwickeln.
Kombinieren Sie dieses Seminar:
- Teil 1: Partikelgrößen bis in den Millimeterbereich mittels Laserbeugung
- Teil 2: Nanopartikelanalyse mittels Lichtstreuung - Partikelgröße & Zetapotenzial
Programm:
• Grundlagen der Messtechnik
• Applikationen und Anwendungen in verschiedenen Industrien
• Hands-On: Kennenlernen der Messgeräte und -prinzipien in Kleingruppen
• Diskussion kundenspezifischer Applikationsfragen mit unseren Spezialisten
Gerne können Sie eigene Proben mitbringen. Falls die Vermessung am Seminartag nicht vollständig möglich ist, werden die Ergebnisse nachgereicht.
Hedef grup: Das Seminar eignet sich vor allem für Einsteiger, zur Auffrischung der Grundkenntnisse oder um einen kompakten Einblick zu erhalten.
Tarih:
2021-07-08, 09:00 - 15:00 (CEST UTC+02:00)
Yer: Ostfildern, Deutschland,
Anton Paar Germany GmbH
Dil: Deutsch
Eğitmen:
Vanessa Fronk
Ücret: € 700,00 zzgl. Mwst ohne Übernachtung
Son kayıt tarihi: 2021-04-02
Otel:
Centro Park Hotel Stuttgart
Otel Rezervasyonu: Im o.g. Hotel sind Einzelzimmer zum Preis von € 95,00/Person/Nacht inkl. Frühstück reserviert. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Seminaranmeldung mit, ob wir für Sie eine Zimmerbuchung vornehmen sollen.
İlgili kişi ve kayıt:
Nicola Glaser
Tel.: 0049-711-72091-675
nicola.glaser[at]anton-paar.com