Kinematisches Viskosimeter:
SVM
Temperaturbereich: +15 °C bis +100 °C
- Die wirtschaftlichste Lösung für automatisierte kinematische Viskositätsmessung
- Konform mit ASTM D396, D975, D3699, D6158, D6823, D7467, und weiteren Normen
- Einfache Handhabung ohne Glasbruch
- Schnelle Lösung selbst für zähe Proben wie Altöle
- Weitester Temperaturbereich: von -60 °C bis +135 °C
- Für alle Proben geeignet, vom Flugzeugtreibstoff bis zum Wachs, ohne die Kapillaren wechseln zu müssen
- Konform mit ISO 23581, EN 16896, ASTM D396, D975, D7666 und weiteren Normen
- Bis zu -20 °C ohne Gegenkühlung
- Schnelle Heiz- und Kühlraten von bis zu 20 °C/min
- Temperaturbereich: -60 °C bis +100 °C
- Kinematische Viskosität, Dichte, Trübungs- und Gefrierpunkt aus einer einzigen Messung
- Grenzviskositäts-Temperatur (Temperatur bei 12 cSt)
- ASTM D1655, D2880, D7566, D975, D7467, JIG AFQRJOS, Ergebnisse vergleichbar mit ASTM D2386 und ASTM D2500
- Temperaturbereich: +15 °C bis +100 °C
- Schnellste Bestimmung des Viskositätsindex gemäß ASTM D2270 (min. 2,5 mL Probe)
- Gleichzeitige Messung der Viskosität und Dichte bei zwei beliebigen Temperaturen
- Von Basisöl, Additiven, Mischungen und Altöl bis hin zu Wachs und Fetten, ohne die Kapillare zu wechseln
auf Anfrage
Tauschen Sie alle Ihre Kapillaren gegen ein einziges Messgerät aus und sparen Sie außergewöhnlich viel Zeit und Geld: Die SVM-Viskosimeter bieten höchste Flexibilität, da sie den gesamten Viskositäts-, Dichte- und Temperaturbereich mit einer einzigen Messzelle abdecken und Ergebnisse in Sekunden liefern. Mit SVM können Sie Flugzeugtreibstoff, Diesel, Biodieselmischungen und Schiffskraftstoffe zertifizieren, Rohöle klassifizieren und den VI Ihres Schmiermittels bestimmen. Vor welcher Herausforderung Sie auch immer stehen, das SVM-Viskosimeter ist die beste Lösung am Markt.
Technische Highlights

Konformität leicht gemacht
Die SVM-Smart-Viskosimeter erfüllen eine Vielzahl internationaler Standards und Produktspezifikationen. Mit den integrierten Bias-Korrekturen nach ASTM können Sie auch D445-Messergebnisse ausgeben. Zugleich genießen Sie alle Vorteile eines SVM-Viskosimeters.

Höchste Flexibilität für jede Anwendung
Sie haben genug davon, die passende Kapillare zu suchen, die für die Viskosität Ihrer Probe geeignet ist? Mit dem SVM benötigen Sie weder mehrere Bäder noch Kapillaren, um verschiedene Proben zu messen. SVM deckt den gesamten Viskositäts-, Dichte- und Temperaturbereich mit einer einzigen Messzelle ab. So können Sie eine Vielzahl von Proben messen, vom Flugzeugtreibstoff bis zum Wachs, ohne die Zelle wechseln zu müssen. Ein SVM-Viskosimeter ist alles, was Sie brauchen, um die kinematische Viskosität und den Viskositätsindex im Bereich von 0,2 mm²/s bis 30.000 mm²/s zu bestimmen.

Ein Gerät – verschiedenste Parameter
Neben der Viskosität können Sie mit SVM in einem einzigen Messdurchlauf mehrere Parameter bestimmen und Ihren Arbeitsaufwand erheblich reduzieren:
- Kinematische Viskosität (ASTM D7042, EN 16896, DIN 51659-2)
- Dichte (EN ISO 12185, ASTM D4052, IP 365)
- Viskositätsindex (VI) (ASTM D2270)
- Dynamische Viskosität (ASTM D7042)
- API-Grade (ISO 91, API 2540, ASTM D1250, IP 200)
und viele mehr.

Höchste Wirtschaftlichkeit
Mit einem SVM senken Sie Ihre Betriebskosten. Die patentierte Messzelle benötigt für die Reinigung nur wenig Lösungsmittel (min. 1,5 ml), wodurch die Kosten für Lösungsmittel und Entsorgung auf ein Minimum reduziert werden. Für Messungen bis -20 °C ist keine externe Kühlung erforderlich, wodurch Sie Platz im Labor und Energie sparen. Bei überlegener Leistung verbraucht SVM wesentlich weniger Energie als ein typisches Kapillarbad, unabhängig davon, ob Sie bei -20 °C oder bei +135 °C messen. Bei Verwendung eines Probenwechslers übernimmt dieser das Füllen, Messen und Reinigen für Sie, während Ihnen Zeit für andere wichtige Aufgaben bleibt. Aufgrund dieser Einsparungen ist SVM zweifellos das wirtschaftlichste und nachhaltigste kinematische Viskosimeter mit dem besten ROI auf dem Markt.

Hervorragende Ergebnisse mit wenig Aufwand
Installation, Betrieb und Wartung von SVM sind unglaublich einfach. Das Stand-alone-Gerät erledigt sämtliche Berechnungen vollautomatisch über einen integrierten PC. Das Gerät ist werksseitig justiert und sofort nach dem Auspacken einsatzbereit. Dank des patentierten Motorkonzepts sind die Messzellen ohne Werkzeuge zugänglich, wodurch die Reinigung nach der Messung stark kontaminierter Proben, wie etwa von Gebrauchtölen, erheblich vereinfacht wird. Der optionale Magnetabscheider entfernt magnetische Partikel aus der Probe und sorgt damit für unbeeinträchtigte Viskositätsmessungen. Die vollständig anpassbare Benutzeroberfläche zeigt Ihnen genau die Parameter, die Sie benötigen.

Ihre 4-in-1-Lösung für Tieftemperaturanwendungen
Zusätzlich zur kinematischen Viskosität und Dichte bestimmt SVM 3001 Cold Properties den Trübungs- und Gefrierpunkt einer Probe. Dies reduziert Ihren Arbeitsaufwand erheblich, da SVM alle Messergebnisse liefert, die sonst nur mit verschiedenen Messgeräten in mehreren Testläufen gemessen werden können. SVM 3001 Cold Properties ist die perfekte Wahl für die Messung von Diesel, Biodiesel und Flugzeugtreibstoff und eignet sich sowohl für die Qualitätskontrolle als auch für Forschung und Entwicklung.
Technische Daten
SVM 2001 | SVM 3001 | SVM 3001 Cold Properties | SVM 4001 | |
---|---|---|---|---|
Erteilte Patente | AT5160588 (B1), US10036695 (B2), CN105424556, AT516302 (B1), CN105628550 | |||
Temperaturbereich | +15 °C bis +100 °C | -60 °C bis +135 °C | -60 °C bis +100 °C | +15 °C bis +100°C |
Viskositätsbereich | 0,2 mm²/s bis 30.000 mm²/s | |||
Messbereich Dichte | 0,6 g/cm³ bis 3 g/cm³ | |||
Wiederholbarkeit Viskosität** | 0,1 % | |||
Reproduzierbarkeit Viskosität** | 0,35 % | |||
Wiederholbarkeit Dichte** | 0,0002 g/cm³ | 0,00005 g/cm³ | 0,00005 g/cm³ | 0,00005 g/cm³ |
Reproduzierbarkeit Dichte** | 0,0005 g/cm³ | 0,0001 g/cm³ | 0,0001 g/cm³ | 0,0001 g/cm³ |
Wiederholbarkeit Trübungs-/Gefrierpunkt** | <0,5 °C / <0,5 °C | |||
Reproduzierbarkeit Trübungs-/Gefrierpunkt** | <2,5 °C / <1,3 °C | |||
Wiederholbarkeit Temperatur | 0,005 °C | |||
Reproduzierbarkeit Temperatur | 0,03 °C von 15 °C bis 100 °C | 0,03 °C von 15 °C bis 100 °C außerhalb dieses Bereichs 0,05 °C | 0,03 °C von 15 °C bis 100 °C außerhalb dieses Bereichs 0,05 °C | 0,03 °C von 15 °C bis 100 °C |
Prüfmethoden | ASTM D7042, ISO 23581, EN 16896 | ASTM D7042, ISO 23581, EN 16896 ASTM D4052, ISO 12185 | ASTM D7042, ISO 23581, EN 16896 ASTM D4052, ISO 12185 ASTM D2386-äquivalent oder besser, ASTM D2500-äquivalent oder besser | ASTM D7042, ISO 23581, EN 16896 ASTM D4052, ISO 12185 |
Unterstützte Präzisionsklassen | Ultraschnell, Schnell und Präzise | Ultraschnell, Schnell, Präzise und Ultrapräzise | Ultraschnell, Schnell, Präzise und Ultrapräzise | Ultraschnell, Schnell, Präzise und Ultrapräzise |
Probenvolumen min./typisch | 1,5 mL / 5 mL | 1,5 mL / 5 mL | 1,5 mL / 5 mL | 2,5 mL / 6 mL |
Lösungsmittelvolumen min./typisch (mL) | 1,5 mL / 6 mL | 1,5 mL / 6 mL | 1,5 mL / 6 mL | 2,5 mL / 10 mL |
Maximaler Probendurchsatz | 30 Proben pro Stunde | 30 Proben pro Stunde | 30 Proben pro Stunde | 24 Proben pro Stunde |
Peltier-Temperaturkontrolle | Für konstante Temperaturen entwickelt | Für schnelles Heizen/Kühlen über einen großen Bereich entwickelt | Für schnelles Heizen/Kühlen über einen großen Bereich entwickelt | Für gleichzeitige Messungen bei zwei wählbaren, unterschiedlichen Temperaturen innerhalb des Bereiches |
Datenspeicher | 1000 Messergebnisse | |||
HID (Human Interface Device) | Touchscreen; optional: Tastatur, Maus oder 2D-Barcodeleser | |||
Schnittstellen | 4 x USB (2.0 Full Speed), 1 x Ethernet (100 Mbit), 1 x CAN Bus, 1 x RS-232, 1 x VGA | |||
Stromversorgung | AC 100 V bis 240 V; 50 Hz bis 60 Hz; 250 VA max. | |||
Umgebungsbedingungen | 15 °C bis 35 °C, max. 80 % r. F. nicht kondensierend | |||
Nettogewicht/Bruttogewicht | 15,9 kg/20,5 kg | 17,6 kg/22,2 kg | 18,0 kg/22,6 kg | 17,8 kg/22,4 kg |
Abmessungen (B x T x H) | 33 cm x 51 cm x 23,1 cm (13 Zoll x 20 Zoll x 9,1 Zoll) | |||
Konformität | CE-Zeichen; EMV-Richtlinie EN 61326-1; LV-Richtlinie EN 61010-1; RoHS | |||
Die Standardlieferung enthält: |
|
|
|
|
Optionen |
|
|
|
|
*Viskositätsbereich mit Kit für erhöhte chemische Beständigkeit von 1 bis 10.000 mPa·s
**Nachgewiesen an den Stützstellen des Werksjustierbereichs oder an Kalibrierkorrekturpunkten, Unsicherheit der Standards nicht einbezogen.
Gültig für ideale Mess- und Probenbedingungen innerhalb des Werksjustierbereichs.
SVM (EM13411996), Stabinger Viscometer (WO1232458, EM12708863), FillingCheck (EM006834725)
Standards
ABNT
ANP
API
ASTM
CPTC
DEFSTAN
DIN
EN
GB
GJB
GOST
IP
IS
ISO
JIG
MIL
OENORM
RANP
SH
SN
Anton Paar Certified Service
- Mehr als 350 herstellerzertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz Ihrer Investition über ihre gesamte Nutzungsdauer
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
Crude oil | Characterize crude oils by determining their viscosity and API degrees Application Reports en
Zubehör & Software

Beheizter Probenwechsler Xsample 610

Beheizter Probenwechsler: Xsample 630

Gestensteuerung

Laborprozess-Software: AP Connect

LIMS-Kommunikationssoftware LIMS Bridge

Probenwechsler: Xsample 340

Probenwechsler: Xsample 520

Probenwechsler: Xsample 530

Zubehör für SVM x001: Heißfüllvorrichtung

Zubehör für SVM x001: Magnetabscheider
Verwandte Produkte
Verbrauchsmaterialien
Um herauszufinden, ob Sie an Ihrem Standort online einkaufen können, überprüfen Sie die Online-Verfügbarkeit weiter unten.
Online-Verfügbarkeit prüfenWenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden, wenden Sie sich bitte an Ihre Anton Paar-Vertretung.

Barcode-Scanner 2D mit USB-Kabel
SVM 2001 | 3001 | 4001
Nur für ViscoQC 300

Bürste 175x25x2,7 Nylon 0,06 (5 Stk.)
SVM 2001 | 3001 | 4001

Dichte Standard DODECAN 10ml NAMAS-Zert.
SVM 2001 | 3001 | 4001

Dichtestandard "Lube oil Largo 8cSt@40°C
SVM 2001 | 3001 | 4001

Drucker EPSON TM-U220D für DMA G. M
SVM 2001 | 3001 | 4001

Kabel DSUB ST25/ST9 Druckeranschl.
SVM 2001 | 3001 | 4001

Luer plug PTFE (1)
SVM 2001 | 3001 | 4001

Luerkonus mit Schlauchtuelle PTFE (1)
SVM 2001 | 3001 | 4001

Patchkabel RJ45G SFUTP CAT5E 2M Crossove
SVM 2001 | 3001 | 4001
Nur für ViscoQC 300 Kabel für LIMS Bridge-Verbindung zum PC zur Übertragung von Messdaten.

Schlauch 250x3x2 FEP 2x1/4"-28 UNF "BB"
SVM 2001 | 3001 | 4001

Schlauch 330x3x2 FEP 2x1/4"-28 UNF
SVM 2001 | 3001 | 4001

Schlauch 4x6 Silikon Natur 60° Shore
SVM 2001 | 3001 | 4001

Schlauch 5X8 Viton-sw ISO Versinic
SVM 2001 | 3001 | 4001

Spritzen 10 ml Luer (100 Stk.)
SVM 2001 | 3001 | 4001

Spritzen 2 ml Luer (100 Stk.)
SVM 2001 | 3001 | 4001

Spritzen 5 ml Luer (100 Stk.)
SVM 2001 | 3001 | 4001

Viskositätsstandard AP CL16 CCS (500 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001
- Tieftemperatur-Viskositätsstandard.
- Viskositätswerte von 10.459 mPa s (-40 °C) bis 1.014 mPa s (-18 °C)

Viskositätsstandard AP CL20 CCS (500 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001
- Tieftemperatur-Viskositätsstandard
- Viskositätswerte von 21.337 mPa s (-40 °C) bis 862,4 mPa s (-10 °C)

Viskositätsstandard AP CL25 CCS (500 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001
- Tieftemperatur-Viskositätsstandard.
- Viskositätswerte von 19.907 mPa s (-35 °C) bis 1.371 mPa s (-10 °C)

Viskositätsstandard AP CL28 CCS (500 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001
- Tieftemperatur-Viskositätsstandard.
- Viskositätswerte von 16.682 mPa s (-30 °C) bis 2.022 mPa s (-10 °C)

Viskositätsstandard AP CL38 CCS (500 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001
- Tieftemperatur-Viskositätsstandard.
- Viskositätswerte von 20.950 mPa s (-25 °C) bis 2.670 mPa s (-5 °C)

Viskositätsstandard AP CL60 CCS (500 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001
- Tieftemperatur-Viskositätsstandard.
- Viskositätswerte von 21.961 mPa s (-18 °C) bis 5.731 mPa s (-5 °C)

Viskositätsstandard AP CL68 CCS (500 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001
- Tieftemperatur-Viskositätsstandard.
- Viskositätswerte von 19.584 mPa s (-15 °C) bis 11.417 mPa s (-10 °C)

Viskositätsstandard AP N100 (100 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001
280/86/9,7 mPa.s

Viskositätsstandard AP N100 (500 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001

Viskositätsstandard AP N14 (500 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001

Viskositätsstandard AP N1400 (100 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001

Viskositätsstandard AP N1400 (500 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001

Viskositätsstandard AP N26 C (100 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001
Empfohlen für DIN/SSA/UL-Spindeln

Viskositätsstandard AP N26 C (500 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001

Viskositätsstandard AP N4000 (500 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001

Viskositätsstandard AP N415 H (100 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001
Empfohlen für DIN/SSA/UL-Spindeln

Viskositätsstandard AP N415 H (500 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001

Viskositätsstandard AP N7.5 M (100 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001
Empfohlen für DIN/SSA/UL-Spindeln

Viskositätsstandard AP N7.5 M (500 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001

Viskositätsstandard AP N75 (500 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001

Viskositätsstandard AP S3 L (100 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001
Empfohlen für DIN/SSA/UL-Spindeln

Viskositätsstandard AP S3 L (500 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001

Viskositätsstandard AP S6 (500 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001

Viskostandard -20/0 °C AP N2B (100 ml)
SVM 2001 | 3001 | 4001