
Kosmetika und Körperpflegeprodukte
Einblicke in Körperpflegeprodukte bei der Forschung und während der Produktion
Aus welchem Grund bevorzugen Konsumenten bestimmte Shampoos, Hautcremen oder Mascara, verglichen mit Tausenden anderen Produkten auf dem Markt? Welche Kriterien können verwendet werden, um die Eigenschaften eines Produkt zu evaluieren? – und welche Konsequenzen hat das für die Produktentwicklung und -verbesserung? Um eine Antwort auf diese und andere Fragen zu finden, fängt man am besten damit an, sich die Eigenschaften der verwendeten Rohstoffen sowie die erforderlichen Verhältnisse der Substanzen anzusehen, und daraufhin zu analysieren, wie das Endprodukt aussieht und wie es sich beim Lagern bzw. bei der Verwendung verhält. Messparameter wie Dichte, Refraktionsindex und Konzentration sowie die Charakterisierung des Fließverhaltens führen zu idealen Werten für die Verwendung in den darauf folgenden Schritten zur Evaluierung, Optimierung und Modifizierung der Produkte – und auch bei der Qualitätskontrolle.
Anton Paar Produkte

Analysegerät für Oberflächen und Porengrößen: Nova 600

Analysegerät für Oberflächen und Porengrößen: Nova 600 BET

Analysegerät für Oberflächen und Porengrößen: Nova 800

Analysegerät für Oberflächen und Porengrößen: Nova 800 BET

Automatisierte repräsentative Probenentnahme: Micro Rotary Riffler

Automatisiertes Mehrzweck-Pulver-Röntgendiffraktometer: XRDynamic 500

Automatisiertes Stampfvolumeter: Autotap Doppelstation

Automatisiertes Stampfvolumeter: Autotap Einzelstation

Digitales Heavy-Duty-Refraktometer: Abbemat 450

Digitales Heavy-Duty-Refraktometer: Abbemat 650

Digitales Hochleistungs-Refraktometer: Abbemat Performance 300

Digitales Hochleistungs-Refraktometer: Abbemat Performance 500

Digitales Hochleistungs-Refraktometer: Abbemat Performance Plus 350

Digitales Hochleistungs-Refraktometer: Abbemat Performance Plus 550

Dynamischer Scherrheometer-Messkopf DSR 502

Fünf-Stationen-Gaspyknometer für wahre Dichte: PentaPyc und PentaFoam 5200e

Fünf-Stationen-Gaspyknometer für wahre Dichte: PentaPyc und PentaFoam 5200e Foam

Gasadsorptionsgerät: QUADRASORB evo

Gaspyknometer für wahre Dichte mit einer Messstation: Ultrapyc 3000

Gaspyknometer für wahre Dichte mit einer Messstation: Ultrapyc 5000

Gaspyknometer für wahre Dichte mit einer Messstation: Ultrapyc 5000 Foam

Gaspyknometer für wahre Dichte mit einer Messstation: Ultrapyc 5000 Micro

Hochvakuum-Physisorptions- und Chemisorptions-Analysegeräte: autosorb iQ C-AG

Hochvakuum-Physisorptions- und Chemisorptions-Analysegeräte: autosorb iQ C-MP

Hochvakuum-Physisorptions- und Chemisorptions-Analysegeräte: autosorb iQ C-XR

Hochvakuum-Physisorptions- und Chemisorptions-Analysegeräte: autosorb iQ MP

Hochvakuum-Physisorptions- und Chemisorptions-Analysegeräte: autosorb iQ XR

HTR compact: Autosampler für hohen Probendurchsatz

HTR: Automatisierung für hohen Probendurchsatz und komplexes Probenhandling

Inline-Refraktometer: L-Rix 4100

Inline-Refraktometer: L-Rix 5100

Inline-Refraktometer: L-Rix 5200

Inline-Viskosimeter: L-Vis 510

Kapillarflussporometer für durchgehende Poren: Porometer 3G Micro

Kapillarflussporometer für durchgehende Poren: Porometer 3G z

Kapillarflussporometer für durchgehende Poren: Porometer 3G zH

Kinematisches Viskosimeter: SVM 1001

Kinematisches Viskosimeter: SVM 1001 Simple Fill

Kinematisches Viskosimeter: SVM 3001 Cold Properties

Kompaktes digitales Dichtemessgerät: DMA 1001

Kompaktes digitales Dichtemessgerät: DMA 501

Kompaktes digitales Refraktometer: Abbemat 3000

Kompaktes digitales Refraktometer: Abbemat 3100

Kompaktes digitales Refraktometer: Abbemat 3200

Kugelroll-Viskosimeter Lovis 2000 M/ME

Labor-Dichtemessgeräte: DMA 4101

Labor-Dichtemessgeräte: DMA 4501

Labor-Dichtemessgeräte: DMA 5001

Messsysteme für ViscoQC: Spindel ASTM-Systeme

Messsysteme für ViscoQC: Spindel DIN-Systeme

Messsysteme für ViscoQC: Spindel L/RH

Messsysteme für ViscoQC: Spindel SSA/UL-Systeme

Messsysteme für ViscoQC: Spindel T-Bar/Flügelrührer

Mikrowellen-Reaktor: Monowave 200

Mikrowellen-Reaktor: Monowave 400

Mikrowellen-Reaktor: Monowave 450

Mikrowellenaufschluss-Plattform: Multiwave 5000

Mikrowellenaufschlusssystem: Multiwave 7000

Mikrowellenaufschlusssystem: Multiwave GO Plus

Modular Compact Rheometer MCR 72/92 MCR 72

Modular Compact Rheometer MCR 72/92 MCR 92

Modular Compact Rheometer: MCR 102e/302e/502e MCR 102e

Modular Compact Rheometer: MCR 102e/302e/502e MCR 302e

Modular Compact Rheometer: MCR 102e/302e/502e MCR 502e Power

Modular Compact Rheometer: MCR 702e MultiDrive

Modular Compact Rheometer: MCR 702e Space MultiDrive

Modulares kompaktes Kreispolarimeter: MCP 100

Modulares kompaktes Kreispolarimeter: MCP 150

Modulares Polarimeter: MCP 4100

Modulares Polarimeter: MCP 5100

Modulares Polarimeter: MCP 5500

Multiparameter-Analysesystem: Modulyzer Öl

Nano Scratch Tester: NST³

Oxidationsstabilitätsprüfer: RapidOxy 100 Standard

Partikel-Messgerät: Litesizer 100

Partikel-Messgerät: Litesizer 500

Penetrometer: PNR 12

Pensky-Martens-Flammpunktprüfer: PMA 500

Pensky-Martens-Flammpunktprüfer: PMA 5

pH-Messmodul: pH 3101 / pH 3201 pH 3101

pH-Messmodul: pH 3101 / pH 3201 pH 3201

Pin-On-Disk Tribometer: TRB³

Porengrößenanalyse mit Quecksilberporosimetrie: PoreMaster 33

Porengrößenanalyse mit Quecksilberporosimetrie: PoreMaster 33GT

Porengrößenanalyse mit Quecksilberporosimetrie: PoreMaster 60

Porengrößenanalyse mit Quecksilberporosimetrie: PoreMaster 60GT

Portables Raman-Spektrometer: Cora 100

Raman-Spektrometer: Cora 5001 Direct

Raman-Spektrometer: Cora 5001 Fiber

Rotationsrheometer: RheolabQC

SAXS-/WAXS-/GISAXS-/RheoSAXS-Labor-Beamline: SAXSpoint 5.0

SAXS/WAXS/BioSAXS-System: SAXSpace

Softwarelösungen für ViscoQC: Software V-Collect

Softwarelösungen für ViscoQC: Software V-Comply

Temperierlösungen für ViscoQC: Temperiereinheit Wasserbad

Tragbares Dichtemessgerät: DMA 35 Basic

Ultra-Nanohärtetester: UNHT³ Standard

Vakuum- und Durchfluss-Degasser: FloVac

Vakuumentgaser: XeriPrep

Vollständig anpassbare Labor-Automatisierungslösung: HTX

Volumetrisches Gasadsorptionsgerät: VSTAR 2-Stationen-Turbo

Volumetrisches Gasadsorptionsgerät: VSTAR 2 Stationen

Volumetrisches Gasadsorptionsgerät: VSTAR 4-Stationen-Turbo

Volumetrisches Gasadsorptionsgerät: VSTAR 4 Stationen
Anton Paar Applikationen

Der Effekt von Bleichmitteln auf menschliches Haar
Die Strömungspotenzialmethode zeigt die Veränderungen der Haaroberfläche durch Haarbehandlungen auf und hilft so bei der Optimierung von Haarpflegeprodukten.

The Ultra Nanoindentation Tester: New generation of thermal drift free indentation

Determination of Camphor by Polarimetry
Camphor is naturally produced by trees of the laurel family. It has a strong aromatic odour and is used for various medical and non-medical applications.

Starch Decomposition with Subsequent Polarimetric Content Determination
This method is suitable for the determination of starch and high molecular weight starch degradation products in food or feedstuffs in compliance with the EC Commission Directive 86/174/EEC and Council Directive 96/25/EC. Please note that this method requi

Refractive Index of Essential Oils
The refractive index of essential oils is a quickly measured, easily generated quality parameter. Moreover, it helps to differentiate between different essential oils.

Refractometric analysis of fats and oils
The refractive index or butyro value of animal and vegetable fats and oils is a quickly measured, easily generated quality parameter value. Moreover, it helps to differentiate between different fats, such as butter and margarine.

Process Urea Measurement
Relevant for fertilizer, chemical industry, explosives, dermatological creams, synthetic resins

Continuous Monitoring of Hydrogen Peroxide
Relevant for detergents/cleaners, descaling agent, beverages, food industry, pharmaceuticals, personal care

Improve Digestion Quality and Save Money – Microwave Digestion rules out Open Digestion
Reliable elemental analysis results need robust sample preparation to destroy sample matrices or to separate matrix from analytes. The sample preparation step is by far the most error-prone and critical step of the analytical procedure.

Application PNR 12: Consistency of Cosmetics
The Penetrometer PNR 12 is suitable for consistency determinations in the cosmetic industry. Various test kits are available for different cosmetic products. The choice of the accessories depends on the consistency and conductivity of the sample.

Nanoindentation and Nanoscratch of Oxide Coatings on Thin Film Polymer Substrates

Kosmetik - Die Messung der Viskosität von Haargel mit dem Rotationsrheometer RheolabQC
Die rheologische Charakterisierung von kosmetischen Produkten ist sowohl in der Qualitätskontrolle für den Prozess als auch in der Entwicklung neuer Produkte unerlässlich.

Nanoindentation approach to mechanical testing of extremely soft materials

Nanotribological properties of Diamond like carbon thin flexible films on ACM rubber

Spherical Nanoindentation of Polyacrylamide Hydrogels using the Bioindenter (BHT)

Applications of nanoindentation in biology and medicine
Nanoindentation for biological materials

Identifying three different particle sizes in one sample with DLS
Particle suspensions often contain more than one size of particle. However, many particle analyzers cannot resolve particle mixtures, instead they detect an average of all sizes. The Litesizer™ 500 can detect three sizes in one sample.

Nanoparticles for Ceramics: Size, Stability & pH
In nanoparticle suspensions that will be used in ceramics, particle size and stability are of vital importance. Suspension stability is essential to ensure that the particles to stay in suspension, and maintain constant particle size.

An insight into the Structure of Copolymer Surfactants
The structure of inhomogeneous (core-shell) nanoparticles was studied with the SAXSpoint system. The internal structure of Pluronic P123 micelles in water was determined by calculating the radial electron density profile.

Collagen - A Validation Sample for SAXS Systems
The performance of the SAXSpoint 2.0 system is evaluated by measurements of tendon collagen. SAXSpoint 2.0 produces data with excellent resolution in the entire angular range and delivers true 2D SWAXS images.

Application PNR 12: Consistency of Lipstick
The Penetrometer PNR 12 is suitable for consistency determinations in the cosmetics industry. Various test kits are available for different cosmetic products. The choice of the accessories depends on the consistency and conductivity of the sample.

Application PNR 12: Consistency of Carboxymethylcellulose Sodium Paste
The penetrometer PNR 12 allows a rating of the plasticity or consistency of carboxymethylcellulose sodium paste containing products.

Correlating Viscosity and Particle Size Parameters determined by Small Angle X-Ray Scattering Studies of concentrated MAb Solutions
Monoclonal antibodies (MAb) solutions are a major class of biopharmaceuticals with various applications. However, challenges like a high viscosity at the required MAb concentrations need to be addressed at an early development stage.

Pharma, Kosmetik - Messung rheologischer Parameter von Pharmaprodukten
Bei vielen pharmazeutischen Produkten, wie zum Beispiel Cremen und Gelen, spielt das Struktur- und Fließverhalten eine ganz bedeutende Rolle. Mit dem Rotationsrheometer RheolabQC können rheologische Messungen schnell und zuverlässig durchgeführt werden.

Application RapidOxy: Oxidation Stability of Cosmetic Oils
Cosmetic companies developed different formulas for cosmetic oils. The cosmetic oils were tested with the RapidOxy to see if there are differences in the oxidation stability.

Application RapidOxy: Oxidation Stability of Massage Balm
Cosmetic companies developed different formulas for massage balms. The message balms were tested with the RapidOxy to see if there are differences in the oxidation stability.

Application RapidOxy: Oxidation Stability of Shea Butter with Different Antioxidants
Cosmetic companies developed different formulas for shea butter products. The shea butter products were tested at different temperatures with the RapidOxy to see if there are differences in the oxidation stability.
Vorteile

Vielseitige Messgeräte für die Entwicklung von Kosmetika
Ein Rheometer ist ein optimales Messgerät für die Untersuchung von Formeln. Egal, ob Sie das Fließverhalten einer Körperlotion optimieren oder die Absorptionszeit einer Creme, oder ob Sie studieren, wieviel Schaum ein Shampoo produziert und wie lange, oder wie sich Lippenstift anfühlt... die renommierten MCR-Rheometer von Anton Paar haben einen geeigneten Test dafür. Rheometer helfen bei der Evaluierung und Verbesserung des Verhaltens in der Lagerung (Sedimentation, Verfärbung) und eine spezielle Pulverzelle ermöglicht die Optimierung des Fließverhaltens von Pulvern. Das Einpunkt-Rheometer RheolabQC ist das kostengünstigere Modell für Qualitätskontrollen und Routineanalysen.

Unterscheiden zwischen polymorphen Substanzen
Die präzise Bestimmung des Polymorph-Typs ist besonders wichtig für die Qualitäts- und Prozessüberwachung bei der Produktion von z. B. Titandioxid (E171) für die Beschichtung von Tabletten bzw. Verwendung in Sonnencreme oder Zahnpasta. Die unterschiedlichen Kristallstrukturen von Titandioxid, z. B. Rutil und Anatas, können mit Hilfe eines Raman-Spektrometers von Anton Paar identifiziert werden. Die Raman-Spektrometer Cora 5X00 und Cora 7X00 ermöglichen die Ermittlung eines eindeutigen chemischen Fingerabdrucks einer Substanz in weniger als einer Minute, inkl. Struktur der darin enthaltenen Kristalle.

Die ideale Spray-Formulierung für optimiertes Sprayverhalten
Die wichtigste Eigenschaft eines benutzerfreundlichen Sprays ist eine schnelle Regeneration der Struktur des Sprays nach dem Verlassen des Containers. Wenn die strukturelle Regeneration zu langsam verläuft, kann die Flüssigkeit nach der Anwendung die Haut hinunter laufen, was aus Sicht des Konsumenten nicht akzeptabel ist. Mit dem MCR-Rheometer von Anton Paar kann untersucht werden, wie sich Anwendungen durch Sprühdüsen oder andere Techniken mit Auftreten hoher Scherkräfte auf die Viskosität von Flüssigarzneimitteln, Haut- und Haarpflegeprodukten auswirken. Tests der strukturellen Regeneration werden verwendet, um das Verhalten von Sprays zu evaluieren und optimieren.

Effiziente Alternativen zu herkömmlichen Stabilitätstestmethoden für Körperpflegeprodukte
Der automatisierte Oxidationsschnellprüfer RapidOxy misst die Induktionszeit, welche als Anzeige der Oxidations- und Lagerungsstabilität von Kosmetikprodukten verwendet werden kann. Im Gegensatz zu anderen Testmethoden für Oxidations- und Lagerungsstabilität ist für die RapidOxy-Prozedur nur eine kleine Menge an Proben erforderlich; dabei werden exakte Testresultate in kürzester Zeit erreicht.

Überwachung der Produktion von Wasserstoffperoxid
Eine zuverlässige Überwachung der Konzentration von H2O2 bei der Herstellung von Haarpflegeprodukten wird durch den Inline-Dichtesensor L-Dens 7400 garantiert. Dieser Sensor ermöglicht eine kontinuierliche und sehr zuverlässige Messung von Wasserstoffperoxid im Konzentrationsbereich von 0 % bis 95 % und bei Temperaturen bis 100 °C.
Webinare
Wir bieten Ihnen ein breites und ständig wachsendes Angebot an Live-Webinaren und Webinaraufzeichnungen zu Produkten, Anwendungen und wissenschaftlichen Themen.
Webinare anzeigen