Kinematisches Viskosimeter:
SVM
- Automatische kinematische Viskositätsmessungen zu einem unschlagbaren Preis
- Temperaturbereich von 15 °C bis 100 °C
- Digitale Datenverarbeitung: keine Stoppuhr oder manuelle Berechnungen
- Bedienzeit pro Messung: 5 min; benötigt nur 1,5 ml Probe
- Integrierte ASTM-Biaskorrektur für D445-Ergebnisse
Tauschen Sie all Ihre Kapillaren gegen ein einziges Messgerät aus, und sparen Sie viel Zeit und Geld: Die SVM-Viskosimeter bieten höchste Flexibilität, da sie den gesamten Viskositäts-, Dichte- und Temperaturbereich mit einer einzigen Messzelle abdecken und Ergebnisse in Sekunden liefern. Mit SVM können Sie Flugzeugtreibstoff, Diesel, Biodieselmischungen und Schiffskraftstoffe zertifizieren, Rohöle klassifizieren und den VI Ihres Schmiermittels bestimmen. Vor welcher Herausforderung Sie auch immer stehen, das SVM-Viskosimeter ist die beste Lösung auf dem Markt.

- Anschließen und loslegen: Direkt nach dem Auspacken verwenden
- Inbetriebnahme in weniger als 5 Minuten
- Messgerät wird werkseitig justiert geliefert
Herausforderung
Sie möchten eine mühsame und zeitaufwendige Installation vermeiden.
Lösung
Die Installation des SVM ist denkbar einfach: Das Gerät ist bei Lieferung bereits werkseitig justiert und sofort einsatzbereit – einfach das Netzteil anschließen und schon kann es losgehen.
Vorteil
Inbetriebnahme in <5 Minuten. Verwenden Sie das Gerät direkt nach dem Auspacken.

- Hohe Rückverfolgbarkeit der Prüfparameter und Ergebnisse
- Kein externer PC und keine Software erforderlich, spart Kosten und Platz im Labor
- Intuitive Benutzeroberfläche erfordert minimale Schulung
Herausforderung
Glaskapillarviskosimeter benötigen in der Regel einen externen PC mit Software. Das braucht Platz im Labor, die Software ist kompliziert, und es entstehen zusätzliche Kosten. Suchen Sie nach einer besseren Lösung?
Lösung
Das SVM führt alle Berechnungen automatisch auf dem Gerät durch, ohne dass ein zusätzlicher PC oder eine Software erforderlich ist. Die Benutzeroberfläche ist selbsterklärend und Sie sehen das Ergebnis direkt auf dem Bildschirm.
Vorteil
Keine PC- und Softwarekosten. Platz im Labor gespart. Manuelle Berechnungen sind überflüssig. Hohe Rückverfolgbarkeit – Prüfparameter und Ergebnisse werden automatisch gespeichert. Neue Mitarbeiter sind schnell in der Lage, das Gerät zu bedienen.

- Spart wertvollen Laborplatz
- Geringes Gewicht, leicht tragbar
- Optionale Batterie für Messungen außerhalb des Labors
Herausforderung
Temperaturbäder sind schwer und nehmen viel Platz im Labor ein, vor allem, wenn zusätzliche Geräte wie Gegenkühler erforderlich sind.
Lösung
Das SVM 1001 ist platzsparend, misst nur 26,5 cm x 36,5 cm x 18,0 cm und wiegt weniger als 6 kg. Außerdem kann das Gerät mit Batterie betrieben werden, es ist leicht transportierbar und ideal für Labore mit wenig Platz.
Vorteil
Benötigt wenig Platz im Labor. Leicht zu transportieren. Die Batterie ermöglicht Messungen außerhalb des Labors und dient als Backup (unterbrechungsfreie Stromversorgung), sodass Sie auch bei einem Stromausfall messen können.

- Effizient: Simple Fill entlastet Sie – so gewinnen Sie Zeit für andere Aufgaben
- Automatische Trocknung und Reinigung für mehr Bedienersicherheit
- Keine Kosten für Spritzen- oder Pipetten
Herausforderung
Sie möchten Ihre Probe direkt aus dem Behälter abfüllen, ohne eine Pipette oder Spritze verwenden zu müssen.
Lösung
Das SVM 1001 Simple Fill ermöglicht direktes Einfüllen der Probe: Schütten Sie die Probe einfach aus dem Behälter in den Trichter, und starten Sie die Messung. Die Messzelle wird an Ort und Stelle gereinigt und getrocknet, sodass das Gerät schnell für den nächsten Test bereit ist.
Vorteil
Das Befüllen, Reinigen und Trocknen an Ort und Stelle spart Zeit und verringert das Risiko von Glasbruch aufgrund von Bedienungsfehlern. Durch das automatische Laden der Proben werden Bedienereinflüsse ausgeschlossen. Keine Kosten für Spritzen- oder Pipetten.

- Weniger als ein Viertel des Probenvolumens von Glaskapillarviskosimetern
- Temperaturangleich in 1 Minute oder weniger – schnelle Prüfzyklen
- Geringere Entsorgungskosten und kleinerer ökologischer Fußabdruck
Herausforderung
Glaskapillarviskosimeter benötigen vergleichsweise große Probenmengen (in der Regel 25 mL), was zu langen Temperaturangleichszeiten und Prüfzyklen führt. Größere Probenmengen bedeuten auch höhere Entsorgungskosten.
Lösung
Die kompakte Messzelle des SVM benötigt eine Probenmenge von nur 1,5 mL. Daher dauert der Temperaturangleich nur 1 Minute oder weniger. Für ASTM-konforme Tests, die eine Doppelbestimmung erfordern, ist eine Probenmenge von 5 mL bis 6 mL erforderlich.
Vorteil
Temperaturangleich in nur 1 Minute oder weniger, kürzere Prüfzyklen und geringere Entsorgungskosten – da die typischen Probenvolumina weniger als ein Viertel derjenigen von Glaskapillarviskosimetern betragen.

- Kosten sparen mit integrierten Funktionen
- Rückverfolgbarkeit sicherstellen
- Auf alle Daten mit nur einem Klick zugreifen
Herausforderung
Benutzerfreundlichkeit, Rückverfolgbarkeit, Datenintegrität und Konformität sind entscheidende Anforderungen für Sie. Die Verarbeitung und Übertragung Ihrer Daten muss effizient und nahtlos in Ihr IT-Netzwerk integriert sein.
Lösung
Das SVM erfüllt alle Anforderungen. Die benutzerfreundliche Software (inkl. Audit-Trail, elektronischer Signatur, und mehr mit SVM 2001, 3001, 3001 Cold Properties und 4001), die digitale Datenhandhabung und die Labor-Software AP Connect decken alle Ihre betrieblichen und gesetzlichen Anforderungen ab.
Vorteil
Einfach zu bedienen – minimale Schulung erforderlich. Sie müssen sich keine Sorgen über Datenverluste oder Probleme mit der Einhaltung von Vorschriften in stark regulierten Branchen machen. Genießen Sie die einfache Handhabung und Verwaltung von Daten mit einer einzigen Datenplattform.

- Messungen rund um die Uhr
- Reproduzierbarer Befüll- und Reinigungsprozess
- Robotiklösungen für Labore mit hohem Probendurchsatz
Herausforderung
Sie möchten vollautomatische Messungen einschließlich bedienerunabhängiger Befüllung und Reinigung durchführen.
Lösung
Die Probenwechsler von Anton Paar können über den integrierten Steckplatz angeschlossen werden und bieten vollautomatische Befüllung und Reinigung für bis zu 71 Proben. Wir bieten auch kundenspezifische Robotiklösungen an wie z. B. unser High-Throughput-Viskosimeter (HTV) für Prüflabore, die einen hohen Probendurchsatz erfordern.
Vorteil
Durch minimale Interaktion am Gerät wird der Bedienereinfluss eliminiert und ein reproduzierbarer Prozess gewährleistet. Oder führen Sie Messungen über Nacht und an Wochenenden durch.

- Kein Glasbruch
- Zur Temperaturkontrolle werden keine heißen, entflammbaren oder giftigen Flüssigkeiten verwendet
- Geringere Belastung durch gefährliche Lösungsmittel
Herausforderung
Glaskapillaren zerbrechen häufig bei der Handhabung, was für das Bedienpersonal gefährlich sein kann. Thermostatflüssigkeiten können heiß, gefährlich und/oder entflammbar sein. Für die Reinigung nach jedem Test werden etwa 40 mL Lösungsmittel benötigt – ein weiteres Gesundheitsrisiko für das Bedienpersonal. Wie können Sie diese Gefahren vermeiden?
Lösung
Das SVM verfügt über eine robuste Metallmesszelle. Dank der Peltier-Temperierung kann der gesamte Temperaturbereich ohne Flüssigkeitsbad und Gegenkühlung abgedeckt werden. Im Gegensatz zu Kapillarviskosimetern benötigt das SVM deutlich weniger (min. 1,5 mL/typ. 6 mL) Lösungsmittel zur Reinigung.
Vorteil
Keine Gefahr von Glasbruch, keine brennbaren oder giftigen Flüssigkeiten zur Temperaturkontrolle erforderlich. Kein Gesundheitsrisiko für das Bedienpersonal, da weniger gefährliche Lösungsmittel eingesetzt werden.

- 1 Gerät, 1 Prüfzyklus – viele Ergebnisse
- 1 unzerbrechliche Messzelle anstelle von 12 oder mehr Glaskapillaren
- Keine kostspieligen, zusätzlichen Kapillaren und Temperaturbäder
Herausforderung
Die Prüfung mehrerer Parameter (z. B. kinematische Viskosität, Dichte oder Kaltfließeigenschaften) erfordert mehrere Messgeräte und ist zeitaufwendig. Hinzu kommt, dass für die Abdeckung eines breiten Viskositäts- und Temperaturbereichs zahlreiche Kapillaren und Bäder erforderlich sind, die alle kalibriert und gewartet werden müssen.
Lösung
Das SVM liefert kinematische Viskosität, Dichte, Viskositätsindex, Trübungspunkt, Gefrierpunkt und viele weitere Parameter in einem einzigen Durchlauf. Das Gerät deckt den gesamten Mess- und Temperaturbereich mit nur einer einzigen Messzelle ab.
Vorteil
Genießen Sie eine deutliche Arbeitserleichterung dank der Multiparametermessung. Sie können eine Vielzahl von Proben messen, ohne die Kapillare zu wechseln. Es fallen keine Kosten für den Kauf und die Wartung zusätzlicher Kapillaren und Temperaturbäder an, und es ist nicht notwendig, die passende Kapillare zu finden.

- D7042 ist eine ASTM/ISO/SAE-akzeptierte Alternative zu D445
- ASTM-Biaskorrektur
- Nutzen Sie alle Vorteile von D7042 und erhalten Sie gleichzeitig D445-Ergebnisse
Herausforderung
Die Produktzertifizierung muss nach standardisierten Prüfverfahren erfolgen. Sie möchten alle Vorteile des SVM nutzen, müssen aber D445-Ergebnisse einreichen.
Lösung
Das SVM ist konform mit ASTM D7042. Dieses Prüfverfahren wird in einer Vielzahl von internationalen Normen und Spezifikationen als die von ASTM/SAE/ISO akzeptierte Alternative zu D445 genannt. Die ASTM-Biaskorrekturen ermöglichen es Ihnen, D445-Ergebnisse zu erhalten.
Vorteil
Konformität ist gewährleistet. Mit den integrierten Biaskorrekturen nach ASTM können Sie auch D445-Messergebnisse erhalten. Zugleich genießen Sie alle Vorteile des SVM-Viskosimeters.

- 150 % höherer Durchsatz im Vergleich zu manuellen Methoden
- Höhere Betriebseffizienz, mehr Gewinn pro Tag
- Schnellere Ergebnisse und rasche Entscheidungen, um Produktion außerhalb der Spezifikationen zu verhindern
Herausforderung
Manuelle Tests mit Glaskapillarviskosimetern sind zeitaufwendig. Die manuelle Berechnung der kinematischen Viskosität ist fehleranfällig. Fehler bei der Berechnung erfordern eine Wiederholung der Messung.
Lösung
Das SVM bietet 150 % höheren Durchsatz im Vergleich zu manuellen Methoden. Die Ergebnisse werden automatisch berechnet, sodass menschliche Fehler vermieden werden.
Vorteil
Schnellere Messungen bedeuten, dass mehr Proben pro Tag gemessen werden können. Dies erhöht die Effizienz. Automatische Berechnungen sparen Zeit und verringern das Fehlerrisiko.

- Temperaturangleich in 1 Minute oder weniger
- Keine externe Kühlung bis auf -20 °C
- Reduktion von Investitions-, und Energiekosten sowie benötigter Laborfläche
Herausforderung
Die empfohlene Temperaturangleichszeit von 30 Minuten verursacht lange Messzeiten bei manuellen Tests. Außerdem benötigen die meisten kinematischen Viskosimeter für Messungen bei Umgebungstemperatur (oder darunter) eine teure und sperrige Gegenkühlung.
Lösung
Die eingebaute Peltier-Temperierung und das geringe Probenvolumen ermöglichen Angleichszeiten von einer Minute oder weniger. Es ist keine externe Kühlung bis auf -20 °C erforderlich (mit SVM 3001 und SVM 3001 Cold Properties), und hohe Heiz-/Kühlraten (bis zu 20 °C/min) verkürzen die Wartezeiten zwischen den Messungen erheblich.
Vorteil
Der Temperaturangleich erfolgt in einer Minute oder weniger, sodass Sie extrem schnelle Messungen durchführen können. Reduzieren Sie Anschaffungskosten, Energieverbrauch und Laborplatzbedarf. Keine Gegenkühlung erforderlich.

- Hervorragende Rentabilität
- Weniger als ein Viertel der bei Glaskapillarviskosimetern erforderlichen Lösungsmittelmenge
- Energiebedarf von 50 W statt 1000 W oder mehr
Herausforderung
Sie möchten die Umweltbelastung durch Ihren Betrieb minimieren und gleichzeitig die Kosten senken.
Lösung
Mit dem SVM senken Sie Ihre Betriebskosten. Die patentierte Messzelle benötigt für die Reinigung nur wenig Lösungsmittel (min. 1,5 mL/typ. 6 mL – anstelle von 40 mL wie bei typischen Glaskapillarviskosimetern), wodurch die Kosten für Lösungsmittel und Entsorgung auf ein Minimum reduziert werden. Alternativ kann durch die Probenverdrängung auf Lösungsmittel verzichtet werden. Das SVM bietet hervorragende Leistung, verbraucht jedoch deutlich weniger Energie (50 W) als ein typisches Kapillarbad (1000 W), egal ob Sie bei -20 °C oder bei +135 °C messen.
Vorteil
Erheblich reduzierter Energie- und Lösungsmittelverbrauch sowie minimierte Entsorgungskosten und ein geringerer ökologischer Fußabdruck. Erstklassige wirtschaftliche Effizienz.

- Reinigung in nur 2 Minuten
- Nur 30 Minuten Ausfallzeit für werkzeuglose Routinewartung
- Bruchsichere Messzelle
Herausforderung
Die Wartung von Kapillarviskosimetern ist mühsam und zeitaufwendig. Sie müssen zur Reinigung aus dem Bad genommen werden. Die Badflüssigkeit muss möglicherweise ausgetauscht, und die Kapillaren müssen kalibriert werden. Das Wiedereinschalten des Bades und die Wartezeit bis zur Stabilisierung der Temperatur dauern mehrere Stunden. Infolgedessen ist das Messgerät für längere Zeit nicht verfügbar. Außerdem können die Glaskapillaren bei der Wartung brechen.
Lösung
Die routinemäßige Wartung eines SVM dauert 30 Minuten. Bei Kapillarviskosimetern dauert sie mindestens 1 Stunde. Das neue patentierte Motorkonzept ermöglicht einen werkzeuglosen Zugang zur Messzelle des SVM, was die Reinigung nach der Messung stark kontaminierter Proben, wie etwa Gebrauchtölen, erheblich vereinfacht. Die SVM-Messzelle besteht aus Metall und ist daher unzerbrechlich.
Vorteil
Der außergewöhnlich geringe Reinigungsaufwand (2 min) führt zu außergewöhnlich geringen Ausfallzeiten. Kein Glasbruchrisiko bedeutet keine zusätzlichen Kosten für den Kauf oder die Lagerung von Ersatzglaskapillaren.

- Nur zwei Kalibrierungen
- Reduktion der QC-Dokumente um 50 %
- Für eine schlanke und effiziente Qualitätskontrolle
Herausforderung
Thermometer, Stoppuhren und Kapillaren müssen regelmäßig kalibriert werden. Dies führt zu einer großen Anzahl von Zertifikaten, Berichten und anderen QC-Dokumenten.
Lösung
Mit dem SVM müssen Sie nur eine Viskositäts- und eine Temperaturkalibrierung durchführen.
Vorteil
Der minimale Dokumentationsaufwand garantiert eine schlanke und effiziente Qualitätskontrolle. Das bedeutet für Sie: echte Produktivität statt zeitaufwendige Kalibrierung.

- Support von geschulten und zertifizierten Expertinnen und Experten
- Anfragebeantwortung innerhalb von 24 Stunden
- Servicenetz: 86 Standorte, 350 zertifizierte Servicetechnikerinnen und Servicetechniker
Herausforderung
Sie suchen einen zuverlässigen Partner vor Ort, vom Kauf über die Anwendungsunterstützung bis zum Service.
Lösung
Anton Paar verfügt über ein weltweites Servicenetz mit mehr als 30 Niederlassungen und zahlreichen Vertriebspartnern. Dadurch ist stets Fachpersonal für Ihr Messsystem in Ihrer Nähe. Service und Support von Anton Paar stehen für Qualität, Sorgfalt und Kompetenz.
Vorteil
Profitieren Sie von Anton Paars zertifiziertem Support in Ihrer Landessprache an 86 Servicestandorten weltweit. Wir sind stets für Sie da.
Technische Daten
SVM 1001 | SVM 1001 Simple Fill | SVM 2001 | SVM 3001 | SVM 3001 Cold Properties | SVM 4001 | |
Patente | AT5160588 (B1), US10036695 (B2), CN105424556 | AT5160588 (B1), US10036695 (B2), CN105424556, AT516302 (B1), CN105628550 | ||||
Prüfmethoden | ASTM D7042, D445 bias-korrigiert, ISO 23581, EN 16896 | ASTM D7042, D445 bias-korrigiert, ISO 23581, EN 16896 ASTM D4052, ISO 12185 | ASTM D7042, D445 bias-korrigiert, ISO 23581, EN 16896 ASTM D4052, ISO 12185 ASTM D2386-äquivalent oder besser ASTM D2500-äquivalent oder besser | ASTM D7042, D445 bias-korrigiert, ISO 23581, EN 16896 ASTM D4052, ISO 12185 | ||
Messbereich | ||||||
Viskosität | 0,3 bis 5000 mm²/s | 0,2 mm²/s bis 30.000 mm²/s | ||||
Dichte | --- | 0 g/cm³ bis 3 g/cm³ | ||||
Temperatur | +15 °C bis +100 °C (eine Temperatur ab Werk, zweite Temperatur optional) | +15 °C bis +100 °C | –60 °C bis +135 °C | –60 °C bis +100 °C | +15 °C bis +100°C | |
Precision | ||||||
Wiederholbarkeit Viskosität* | 0,1 % | |||||
Reproduzierbarkeit Viskosität* | 0,35 % | |||||
Wiederholbarkeit Dichte* | --- | 0,0002 g/cm³ | 0,00005 g/cm³ | |||
Reproduzierbarkeit Dichte* | --- | 0,0005 g/cm³ | 0,0001 g/cm³ | |||
Wiederholbarkeit Trübungs-/Gefrierpunkt* | --- | < 0,5 °C/< 0,5 °C | --- | |||
Reproduzierbarkeit Trübungs-/Gefrierpunkt* | --- | < 2,5 °C/< 1,3 °C | --- | |||
Wiederholbarkeit Temperatur | 0,005 °C | |||||
Reproduzierbarkeit Temperatur | 0,03 °C von +15 °C bis +100 °C | 0,03 °C von +15 °C bis +100 °C 0,05 °C außerhalb dieses Bereichs | 0,03 °C von +15 °C bis +100 °C | |||
Performance | ||||||
Probenvolumen min./typisch | 1,5 mL / 5 mL | 3,5 mL / 8 mL | 1,5 mL / 5 mL | 2,5 mL / 6 mL | ||
Lösungsmittelvolumen min./typisch | 1,5 mL / 6 mL | 5 mL / 10 mL | 1,5 mL / 6 mL | 2,5 mL / 10 mL | ||
max. Probendurchsatz | 37 Proben pro Stunde | 21 Proben pro Stunde | 33 Proben pro Stunde | 30 Proben pro Stunde | 24 Proben pro Stunde | |
Funktionen | ||||||
Optionale Erweiterungen | Zweite Temperatur | Automatische VI-Bestimmung | Aufrüstsatz für erhöhte chemische Beständigkeit Modularität mit Abbemat-Refraktometern 300/500, 350/550, 450/650 | Modularität mit Abbemat-Refraktometern 300/500, 350/550, 450/650 | ||
Zubehör | Magnetabscheider (MPT) | Keines | Magnetabscheider (MPT) Heißfüllvorrichtung (HFA) | Magnetabscheider (MPT) | ||
Automatisierung | Keine | Integriertes Simple Fill-Füllsystem | Optionaler Autosampler (Xsample 340, 520, 530, 610, 630) + Hochdurchsatzplattform HTV | Optionaler Autosampler (Xsample 340, Xsample 530) + Hochdurchsatzplattform HTV | Optionaler Autosampler (Xsample 340, 530, 610, 630) + Hochdurchsatzplattform HTV | |
Technische Daten | ||||||
Datenspeicher | 1,000 Messergebnisse | |||||
HID (Human Interface Device) | 7”-Touchscreen | 10,4"-Touchscreen, optionale Tastatur, Maus und 2D-Barcodeleser | ||||
Schnittstellen | 4 x USB (3 x A, 1 x B) | 4 x USB (2.0 Full Speed), 1 x Ethernet (100 Mbit), 1 x CAN-Bus, 1 x RS-232, 1 x VGA | ||||
Konformität | CE-Zeichen; EMV-Richtlinie EN 61326-1; LV-Richtlinie EN 61010-1; RoHS | |||||
Stromversorgung | Am Gerät: DC, 24 V/3 A, AC-Adapter 90 VAC bis 264 VAC, 47 Hz bis 63 Hz, <75 W | AC 100 V bis 240 V; 50 Hz bis 60 Hz; 250 VA max. | ||||
Umgebungsbedingungen | +15 °C bis +35 °C, max. 80 % r. F. nicht kondensierend | |||||
Nettogewicht in kg | 5,6 kg | 6,6 kg | 15,9 kg | 17,6 kg | 18,0 kg | 17,8 kg |
Abmessungen (B x T x H) | 26,5 cm x 36,5 cm x 18 cm | 33 cm x 36,5 cm x 20,5 cm | 33 cm x 51 cm x 23,1 cm (13 Zoll x 20 Zoll x 9,1 Zoll) |
*Nachgewiesen an den Stützstellen des Werksjustierbereichs oder an Kalibrierkorrekturpunkten. Unsicherheit der Standards nicht einbezogen.
Standards
ABNT
ANP
API
ASTM
CPTC
DEFSTAN
DIN
EN
GB
GJB
GOST
IP
IS
ISO
JIG
MIL
OENORM
RANP
SAE
SH
SN
Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
Automated Viscosity Measurement of In-Service Oils Applikationsbericht
-
Automotive | SVM 3001: Automotive Brake Fluids Applikationsbericht
-
Aviation | Cold Flow Properties of Jet Fuel (Freezing Point) Applikationsbericht
-
Aviation | Jet Fuel Viscosity - SVM 3001 Application Report Applikationsbericht
-
Aviation | Viscosity of Aviation Lube Oils and Hydraulic Fluids Applikationsbericht
-
Base Oils, Lubricants | SVM 1001 for Quality Control of Base Oils Applikationsbericht
-
Base Oils, Pharma, Lubricants | Viscosity of White Oils Applikationsbericht
-
Base and Lube Oils | Viscosity Index of Base and Lube Oils with SVM 4001 Applikationsbericht
-
Cosmetics | Viscosity Measurement of Raw Materials for Cosmetic Products Applikationsbericht
-
Food | Liquid Food Flavors with SVM 3001 and Abbemat Refractometer Applikationsbericht
-
Food, Bio-fuel | Kinematic Viscosity of Edible Oils Applikationsbericht
-
Fuels | SVM 1001 for Measuring Kinematic Viscosity of Diesel and Biodiesel Fuels Applikationsbericht
-
Fuels | Viscosity Measurement of Diesel Fuel - SVM 3001 Application Report Applikationsbericht
-
Hydraulics | Kinematic Viscosity of Hydraulic Fluids Applikationsbericht
-
Hydraulics | SVM for Viscosity Determination of Hydraulic Fluid Applikationsbericht
-
Lubricants | SVM 1001 for Fast and Easy Quality Control of Engine Oils Applikationsbericht
Verwandte Produkte
Verbrauchsmaterialien, Zubehör, Software & Referenzmaterialien
Verbrauchsmaterialien, Zubehör, Software & Referenzmaterialien
Zubehör & Software
Zubehör & Software
Ob eine Online-Bestellung in Ihrem Land möglich ist, erfahren Sie weiter unten bei "Online-Verfügbarkeit prüfen"
Wenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden, wenden Sie sich bitte an Ihre Anton Paar-Vertretung.

EINMALSPRITZEN 5 ml LUER (100 Stk.)
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

"ADAPTER LUER-LOCK 1/4""-28 UNF PEEK"
SVM 1001

SCHLAUCH 380x3x2 FEP 2x1/4"-28 UNF
SVM 4001

WINKELSCHRAUBENDREHER TORX T10
SVM 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

KABELBINDER HITZESTABILISIERT 100 ST.
SVM 1001

EINMALSPRITZEN 10 mL LUER (100 Stk.)
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

SCHUTZHÜLLE DMA 501/1001 MIT XS200
SVM 1001

VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N100 100 ml - 280 / 86 / 9,7 mPa.s
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001
280/86/9,7 mPa.s

WINKELSCHRAUBENDREHER TORX T20
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N100 500 ml - 280 / 86 / 9,7 mPa.s
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

SCHUTZHÜLLE DMA 501/1001 MIT XS200HB
SVM 1001

SCHLAUCH 250x3x2 FEP 2x1/4"-28 UNF "BB"
SVM 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

SCHLAUCHKLEMME DMIN 8,8 DMAX 9,3
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

SCHLAUCH 5x8 VITON-SW ISO VERSINIC
SVM 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N14 500 ml - 25 / 12 / 2,7 mPa.s
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

VISKOSITÄTSSTANDARD APCL68 CCS (500 mL)
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001
- Tieftemperatur-Viskositätsstandard.
- Viskositätswerte von 19.584 mPa s (-15 °C) bis 11.417 mPa s (-10 °C)

VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N4000 500 ml - 16000 / 2900 / 100 mPa.s
SVM 1001 | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

EINMALSPRITZEN 2 ml LUER (100 Stk.)
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

VISKOSITÄTSSTANDARD APCL60 CCS (500 mL)
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001
- Tieftemperatur-Viskositätsstandard.
- Viskositätswerte von 21.961 mPa s (-18 °C) bis 5.731 mPa s (-5 °C)

VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N1400 100 ml - 5000 / 1200 / 74 mPa.s
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

VISKOSITÄTSSTANDARDSET FOR SVM 1001 4x100 ml AP S3, N7.5, N26, N415
SVM 1001 | 1001 Simple Fill

VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N1400 500 ml - 5000 / 1200 / 74 mPa.s
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

KEGELTÜLLE 4,3-LUER d=2 PTFE
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N26 (C) 100 ml - 50 / 21 / 4,2 mPa.s
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001
Empfohlen für DIN/SSA/UL-Spindeln

VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N26 (C) 500 ml - 50 / 21 / 4,2 mPa.s
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

LUER STOPPEL PTFE
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

ZUBEHÖRSATZ SVM 1001
SVM 1001 | 1001 Simple Fill

VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N415 (H) 100 ml - 1100 / 330 / 32 mPa.s
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001
Empfohlen für DIN/SSA/UL-Spindeln

VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N415 (H) 500 ml - 1100 / 330 / 32 mPa.s
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

SET AKKU EINSCHUB SVM 1001
SVM 1001 | 1001 Simple Fill

SCHLAUCH 4X6 SILIKON
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N7.5 (M) 100 ml - 10 / 5,4 / 1,6 mPa.s
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001
Empfohlen für DIN/SSA/UL-Spindeln

DRUCKERPAPIER 57x30 STANDARD
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N7.5 (M) 500 ml - 10 / 5,4 / 1,6 mPa.s
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

SPRITZENHALTER
SVM 1001 | 1001 Simple Fill

VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N75 500 ml - 164 / 61 / 8,8 mPa.s
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

DRUCKERKABEL D SUB ST25/ST9
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR S3 (L) 100 ml - 3,7 / 2,3 / 0,9 mPa.s
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001
Empfohlen für DIN/SSA/UL-Spindeln

LUERBUCHSE 1/4-28UNF TEFZEL DI=2MM
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR S3 (L) 500 ml - 3,7 / 2,3 / 0,9 mPa.s
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

DRUCKERPAPIERROLLE FÜR EPSON TM-U220
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR S6 500 ml - 8,8 / 4,7 / 1,5 mPa.s
SVM 1001 | 1001 Simple Fill | 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

FARBBAND SCHWARZ FÜR EPSON TM-U220
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

BÜRSTE 175x25x2,7 NYLON 0,06 (5 Stk.)
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

ETHERNET KABEL FÜR PC-VERBINDUNG CAT5E, RJ45G-RJ45G, SFTP, 2 m, GEKREUZT
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001
Nur für ViscoQC 300 Kabel für LIMS Bridge-Verbindung zum PC zur Übertragung von Messdaten.

VISKOSITÄTSSTANDARD APCL38 CCS (500 mL)
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001
- Tieftemperatur-Viskositätsstandard.
- Viskositätswerte von 20.950 mPa s (-25 °C) bis 2.670 mPa s (-5 °C)

SCHLAUCHKLEMME DMIN 5,8 DMAX 6,5
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N2B 100 ml - 7,6 / 3,9 mPa.s bei -20 / 0 °C
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

TRANSPORTKOFFER SVM 1001
SVM 1001 | 1001 Simple Fill

ISO 17034-zertifizierte Referenzmaterialien:
Dichtestandards
SVM 2001 | 3001 | 4001
- Marktführende Unsicherheit von 0,015 kg/m³ (ISO 17034)
- Anwendungsspezifische Dichtestandards, erhältlich im Webshop
- Online-Zertifikat und Referenzwerte mit lebenslanger Garantie
- Konform mit den ISO-Anforderungen von ISO 17025 und sogar ISO 17034
- Ampulle aus Sicherheitsglas, um Verunreinigungen zu vermeiden

MAGNETABSCHEIDER SVM 1001 NUR FÜR SVM 1001 - NICHT FÜR Simple Fill
SVM 1001



Zubehör für die Analyse von Gebrauchtöl:
Magnetpartikelfänger (MPT)
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

Zubehör für SVM x001:
Heißfüllvorrichtung
SVM 2001 | 3001 | 4001

Probenwechsler:
Xsample 340
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

Probenwechsler:
Xsample 530
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

TROCKENPATRONE
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

TASTATUR USA USB
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

TASTATUR DEUTSCH USB
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

PODEST FÜR Xsample
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

SICHERHEITSABFALLBEHÄLTER
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

DRUCKER EPSON TM-U220D oder B
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

BARCODE SCANNER 2D MIT USB-KABEL
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001
Nur für ViscoQC 300

SCHUTZABDECKUNG FÜR TASTATUR
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001

FARBBAND SCHWARZ FUER CITIZEN DRUCKER CBM910 / IDP3110
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001


Gestensteuerung
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001
- Rüstet Ihr Dichte- (und Schallgeschwindigkeits-) Messgerät oder Viskosimeter zur gestengesteuerten Bedienung aus
- Interagieren Sie mit Ihrem Gerät, ohne es zu berühren, z. B. wenn Ihre Hände schmutzig oder nass sind
- Messungen starten und stoppen, Methoden auswählen usw.

SVM 1001 Dual Temperatur Option
SVM 1001 | 1001 Simple Fill

Laborprozess-Software:
AP Connect Start
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001
- Jetzt bestellen: Sie erhalten 100 % Rabatt beim Checkout!
- Starten Sie jetzt Ihr papierloses Labor
- Die Hauptvorteile der Standard-Edition
- Ein Gerät, ein Benutzerzugang, eine Exportregel

Laborprozess-Software:
AP Connect Standard (Abonnementlizenz)
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001
- Jahresgebühr pro Instrument
- Zeitersparende Prozesse: automatische, digitale Datenübertragung
- Top-Datenqualität: Vermeidung von Übertragungsfehlern
- Alle Daten auf Knopfdruck: für schnelle Entscheidungen

Laborprozess-Software:
AP Connect Standard (einmalige Lizenzgebühr)
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001
- Einmalige Gebühr pro Instrument
- Zeitersparende Prozesse: automatische, digitale Datenübertragung
- Top-Datenqualität: Vermeidung von Übertragungsfehlern
- Alle Daten auf Knopfdruck: für schnelle Entscheidungen

Laborprozess-Software:
AP Connect Pharma (Abonnementlizenz)
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001
- Jahresgebühr pro Instrument
- Zeitersparende Prozesse: automatische, digitale Datenübertragung
- Top-Datenqualität: Vermeidung von Übertragungsfehlern
- Alle Daten auf Knopfdruck: für schnelle Entscheidungen

Laborprozess-Software:
AP Connect Pharma (einmalige Lizenzgebühr)
SVM 2001 | 3001 | 3001 Cold Properties | 4001
- Einmalige Gebühr pro Instrument
- Zeitersparende Prozesse: automatische, digitale Datenübertragung
- Top-Datenqualität: Vermeidung von Übertragungsfehlern
- Alle Daten auf Knopfdruck: für schnelle Entscheidungen

AP DICHTESTANDARD DODEKAN 1x10 mL MIT ISO 17034 ZERTIFIKAT
SVM 2001 | 3001 | 4001
- Dichtestandard mit geringer Dichte (750 kg/m³)
- Organische Flüssigkeit
- Messunsicherheit: 0,015 kg/m³
- Angegebener Temperaturbereich: 15 °C–50 °C
- Haltbarkeit: 18 Monate
- Volumen: 10 mL
- ISO 17034-zertifizierte Referenzmaterialien
- Erfüllt die Anforderungen von ISO 17025 und ISO 17034

AP DICHTESTANDARD ÖL 30 cSt @ 40 °C 1x10 mL MIT ISO 17034 ZERTIFIKAT
SVM 2001 | 3001 | 4001
- Dichtestandard mit geringer Dichte (830 kg/m3)
- Organische Flüssigkeit
- Viskose Flüssigkeit
- Messunsicherheit: 0,015 kg/m³
- Angegebener Temperaturbereich: 15 °C–50 °C
- Haltbarkeit: 18 Monate
- Volumen: 10 mL
- ISO 17034-zertifizierte Referenzmaterialien
- Erfüllt die Anforderungen von ISO 17025 und ISO 17034