PSA-Serie
Die PSA-Serie von Anton Paar basiert auf fünfzig Jahren Erfahrung. Das erste Laserbeugungsgerät zur Bestimmung der Partikelgröße – der erste PSA überhaupt – wurde 1967 entwickelt. Die drei Modelle PSA 990, PSA 1090 und PSA 1190 sind dafür ausgelegt, ein breites Spektrum von Partikelgrößen in Flüssigdispersionen oder trockenen Pulvern zu messen.
Kontaktieren Sie uns DokumentenfinderHauptmerkmale:
Multi-Laser-Technologie für unterschiedliche Partikelgrößen
Die Multi-Laser-Technologie ermöglicht die Messung sehr unterschiedlicher Partikelgrößen. Das Einzel-Lasergerät PSA 990 deckt einen Messbereich von 0,2 μm bis 500 μm ab. Um den Bereich noch zu erweitern, verwenden PSA 1090 und PSA 1190 ein einzigartiges optisches Design für die Beugungsanalyse mithilfe mehrerer Laser. PSA 1090 ist mit zwei Lasern ausgestattet, um Partikel bis 40 Nanometer aufzulösen, während PSA 1190 zusätzlich über einen dritten Laser verfügt, um den vollen Messbereich bis 2,5 Millimeter abzudecken.
Messung von flüssigen und trockenen Proben mit nur einem Messsystem
PSA-Instrumente sind die einzigen Partikelgrößenanalysatoren, die für flüssige und trockene Dispersionsarten konfiguriert werden können. Dank dieser besonderen Bauart braucht der Anwender kein Zubehör auszutauschen oder manuelle Justierungen vorzunehmen. Die Software ermöglicht den Wechsel zwischen Flüssig- und Trocken-Dispersionsmodus mit einem einzigen Mausklick. Dies spart Zeit und verhindert Bedienfehler. Beim Wechsel zwischen den Dispersionsmodi wird keine Hardware ausgetauscht und es ist auch keine Überprüfung oder Neuausrichtung empfindlicher Optik erforderlich.
Exakte Größenverteilung von Pulverpartikeln
Die Größenverteilung von trockenen Pulvern ist häufig schwer zu bestimmen, weil die Partikel zur Agglomeratbildung neigen, was die Ergebnisse verfälscht. Dry Jet Dispersion (DJD) Technologie ist die patentierte Technik (FR2933314) von Anton Paar, um Pulverpartikel effizient zu dispergieren und zu analysieren. Die innovative Bauart verwendet einen Druckluftregler, der den Luftstrom schnell und einfach an die Probeneigenschaften anpasst. Die vom Luftstrom erzeugten Scherkräfte trennen agglomerierte Partikel, sodass die Größe jedes einzelnen Partikels bestimmt werden kann.
Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Stabilität für eine lange Lebensdauer
Die Laserbeugungsgeräte von Anton Paar sind mit ISO 13320 voll kompatibel und erfüllen Ihre Anforderungen bezüglich rückführbarer, genauer und wiederholbarer Ergebnisse. Das einzigartige Design der Laser und die optische Bank sind maßstabsetzend für die Messreproduzierbarkeit mit einer Schwankungsbreite von weniger als 1 %. Außerdem sind alle optischen Komponenten der optischen Bank permanent auf einer gusseisenen Grundplatte montiert. Eine Ausrichtung ist deshalb nicht erforderlich, selbst in rauesten Umgebungen. Dies garantiert Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und Stabilität über die gesamte Lebensdauer des Partikelgrößenanalysators.
Technische Spezifikationen
PSA 990 | PSA 1090 | PSA 1190 | |
---|---|---|---|
Messprinzip | Laserbeugung | ||
Messbereich (trocken) | 0,3 μm bis 500 μm | 0,1 μm bis 500 μm | 0,1 μm bis 2500 μm |
Messbereich (nass) | 0,2 μm bis 500 μm | 0,04 μm bis 500 μm | 0,04 μm bis 2500 μm |
Trockene Dispersion | Venturi | Venturi | Venturi/Free Fall |
Flüssige Dispersion | 2 Peristaltikpumpen/Ultraschallwandler/Rührer | ||
Wiederholbarkeit | <1 % | ||
Messgenauigkeit | <3 % | ||
Messdauer | < 1 min | ||
Anzahl der Laser | 1 | 2 | 3 |
Laser-Sicherheitsklassifizierung | FDA Title 21 CFR - Part 1040 & EN 60825-1:2014 | ||
Laserklasse, geschlossene Abdeckung | Klasse 1 gemäß EN 60825-1:2014 | ||
Laserklasse, geöffnete Abdeckung | Klasse 3R gemäß EN 60825-1:2014 | ||
Digitale Datensicherheit | FDA Title 21 CFR - Part 11 | ||
Elektromagnetische Verträglichkeit | EN 61326-1:2013 | ||
Niederspannung | EN 61010-1:2010 und EN 61010-2-081:2015 | ||
Abmessungen (L x B x H) | 890 mm x 530 mm x 430 mm | ||
Gewicht | ca. 55 kg |
Anton Paar Certified Service
- Mehr als 350 herstellerzertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition über ihre gesamte Nutzungszeit
Dokumente
-
Separate the Wheat from the Chaff: Laser Diffraction for Animal Feed Analysis Application Reports en
-
With Flying Colors: Pigment Size Analysis using Dry Jet Dispersion Technology Application Reports en