NAWI LabDay 2026 – Science Unplugged

NAWI LabDay 2026 – Science Unplugged

23. April 2026 | Anton Paar | Graz, Österreich

Live-Experimente, echte Insights und starke Vibes – der etwas andere Unitag für NAWI-Studierende.

Gemeinsam mit führenden Universitäten und renommierten Unternehmen veranstaltet Anton Paar am 23. April 2026 einen offenen LabDay für Studierende der Pharmazie, Chemie, Biotechnologie und Mikrobiologie – kurz: aus den Naturwissenschaften.

Den Studierenden werden praxisnahe Einblicke in die moderne Messtechnik gegeben, die die Relevanz und die Möglichkeiten für den Pharma-Sektor, die Biotechnologie sowie die pharmazeutische und chemische Industrie aufzeigen. Mit Top-Speakern, Hands-on-Sessions, Blick hinter die Kulissen, Mocktail-Bar und Alchemisten-Buffet.

Anmeldung startet in Kürze

Agenda

23. April 2026

10:00 Uhr – Einlass und Begrüßung

10:30 Uhr – Eröffnung

11:00 – 15:00 Uhr – Expertinnen- und Expertenvorträge aus Chemie, Biochemie und Pharmazie, Podiumsdiskussion (Veranstaltungssaal 1, Anton Paar)

Durchgehend (11:00 – 15:30 Uhr):

  • Expertinnen- und Expertenvorträge und Podiumsdiskussion im Veranstaltungssaal 1 (Dauer jeweils ca. ½ Stunde)
  • Hands-on-Session für Studierende. Lösen Sie spannende Arbeitsaufträge im Labor mit Unterstützung unserer Produktexpertinnen und -experten. (Dauer ca. 2 Stunden).
  • Führungen durch die Produktion & Fertigung (stündlich)
  • Alchemisten-Buffet und Mocktail-Bar (durchgehend). Mixen Sie sich Ihre individuelle Geschmacksformel!

15:30 Uhr – Happy Hour: Verlosung & Prämierung der besten Arbeitsaufträge, Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus HR, F&E und Vertrieb

16:30 - 17:00 Uhr – Abschlussworte, Networking und Verabschiedung
 

Themen und Speaker

Neue psychoaktive Substanzen überschwemmen den Markt
Die Beschaffenheit und Qualität von Drogen bestimmen – warum das wichtig ist
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.nat. Martin Schmid, Institut für Pharmazeutische Wissenschaften Naturwissenschaftliche Fakultät an der KFU Graz; Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Pharmazeutische Chemie (Apothekerwaren, Kosmetika, Drogen)

Green Chemistry – Chemie neu gedacht: Vom Sündenbock zum Problemlöser
Ein Blick aus der Vogelperspektive auf nachhaltige Chemie im Gesamtkontext
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Marko D. Mihovilovic, Dekan der Fakultät für Technische Chemie an der TU Wien

Zwischen Molekül und Medikament
Kristallographie und Materialwissenschaft in der pharmazeutischen Praxis
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Ulrich Griesser, Universität Innsbruck, Institut für Pharmazie, Pharmazeutische Technologie

Messtechnik automatisieren
Wie Anton Paar die Arbeitswelt der Zukunft vereinfacht. 

Podiumsdiskussion – Die Chemie des Erfolgs
Arbeiten in der Chemie- und Pharmabranche. Gibt es eine Erfolgsformel, die zu spannenden Anstellungen und Beförderungen führt?
Danijela Ernst, Head of Talent & Development bei Anton Paar

Anmeldung

Die Anmeldung zum NAWI LabDay 2026 wird in Kürze freigeschaltet. Auch Informationen zum optionalen Bustransfer folgen in den nächsten Wochen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Gabriele Pflanzl
Tel.: +43 - 316 - 269571 - 203
gabriele.pflanzl[at]anton-paar.com